Auf dieser Seite beschreibe ich grob des Wechsel der „Hardyscheibe“ im englischen „Rag Joint„.

Auf dieser Seite beschreibe ich grob des Wechsel der „Hardyscheibe“ im englischen „Rag Joint„.
Das Thema um die „Blattfedern“ wurde jetzt abgeschlossen. Es wurden zum Schluss neue Platte verbaut.
Auf Grund des Alters tauschen wir den Block vom Getriebeträger.
Es wurde eine neue Seite zum Wechsel der Buchsen vom Hilfsrahmen angelegt.
Eine neue Seite um und über den Small Block Chevrolet wurde erstellt.
Es gibt eine „Beschreibung“ zum Austausch der „Koppelstangen„.
Die Seite über das Umwickeln der Krümmer mit „Hitzeschutzband“ wurde erstellt.
Die Seite zum COPO-System wurde überarbeitet und zu COPO-Camaro umbenannt.
Neue Seite zu den „Muscle Cars“ wurde erstellt.
Im Footer der Seite gibt es jetzt ein Menü mit Informationen. So kann dort das Bedienerhandbuch und das Verkaufs- sowie das Zubehörpropekt angesehen werden.
Unter der Rubrik „Der Camaro“ wurde der Abschnitt „Werbefilme – Commercial“ erstellt.
Die Seite für die Umnutzung des originalen Standlichts zur „Effektbeleuchtung“ wurde erstellt.
Auf der Seite „Mein Einschätzung“ habe ich einige Strukturierungen vorgenommen und Kleinigkeiten ergänzt.
Die Seite zur Erläuterung des Einbaus von Relais zur Schaltung der Hauptscheinwerfer wurde erstellt.
Die Seite „Seine Geschichte“ habe ich zur besseren Übersicht aufgeteilt. Es gibt im Menü darunter nunmehr noch den „Chevrolet Händler“.