Veröffentlicht am 21. Oktober 2022
Aktualisiert am 1. Januar 2025
In nachfolgender Tabelle sind die von Chevrolet für den Camaro vorgegebenen Service-Arbeiten aus dem Bedienerhandbuch aufgelistet. Die Service-Punkte können als PDF-Liste heruntergeladen werden.
Ob der Ölwechsel eines modernen Motorenöls wirklich alle 4 Monate stattfinden muss, soll jeder für sich entscheiden.
Service-Vorgaben
Alle 10.000 km (6.000 mls) oder 4 Monate. Welches zuerst Eintritt | – Motoröl wechseln (normaler Service). Nicht mehr als 10.000 km. – Schmieren der vorderen Aufhängung und des Lenkgestänge. – Alle Schmierstoff- und Flüssigkeitsstände überprüfen (Servolenkungspumpe, Hauptbremszylinder, Getriebe, Hinterachse, Kühler, Batterie). – Ansaugkrümmer-Hitzeregelventil prüfen. – Getriebe-Schaltgestänge schmieren. – Gas- und Feststellbremsgestänge und Karosserieteile prüfen. – Emissionskontrollpunkte beim ersten Ölwechsel prüfen (Motorleerlaufdrehzahl, Leerlaufgemisch, Zündzeitpunkt und Funktionsprüfung des PCV und der zugehörigen Teile). – Auspuffanlage auf ordnungsgemäße Befestigung, Lecks und fehlende oder beschädigte Teile prüfen. |
Bei jedem zweiten Ölwechsel | – Motoröl-Filter wechseln. |
Alle 10.000 km (6.000 mls) | – Reifen rotieren. – Keilriemen inspizieren. – Reinigen der Batteriepole und des Schmierfilzes. – Feststellbremsenrolle, Kabel und Gestänge schmieren. |
Alle 20.000 km (12.000 mls) | – Luftfilterelement prüfen. Wenn zufriedenstellend, 180° drehen. – Siehe Empfehlung für 40.000 km. – Verteiler-Nockenschmierung drehen. |
Alle 12 Monate oder 20.000 km (12.000 mls) | – Ersatz des PCV-Ventils. – Motorabstimmung prüfen. – Kraftstofffilterelement austauschen oder reinigen. – Haubenverriegelung und Verschlussplatte schmieren. – Riemen der A.I.R-Pumpe kontrollieren. – Teile der Emissionskontrolle prüfen. |
Alle 40.000 km (24.000 mls) | – Vorderradlager neu packen. – Luftfilterelement austauschen. – Kraftstofffilter austauschen oder reinigen. – Verteiler-Nockenschmierung austauschen. – Den Sumpf des Automatikgetriebes entleeren und frische Flüssigkeit einfüllen. – Powerglide Bremsband einstellen. – Turbo Hydra-Matic 400-Sumpfsieb austauschen. |
Alle 2 Jahre | – Kühlwasserwechsel. Spülen und nachfüllen. |
Alle 60.000 km (36.000 mls) | – Lenkgetriebe-Hydraulikflüssigkeit prüfen. – Schmieren der Gestänge der Kupplung (ggf. früher). |
Im Winter | – Funktion der Klimaanlage prüfen |
Periodisch | – Prüfen Sie die Reifen auf Zustand und korrekten Druck. – Inspektion Bremsbeläge und System auf Dichtheit prüfen. – Spur und Auswuchtung prüfen. – Sicherheitsgurte, Schnallen und Ankerpunkte prüfen. – Scheinwerfereinstellung prüfen. |
Die Kilometerangabe ist auf den nächsten sinnvollen Wert aufgerundet.