Kategorien
Allgemeines

Neue Seite „Horsepower Wars“ erstellt

Eine neue Seite mit Informationen rund um die „Horsepower Wars“ der 1960er und 1970er Jahre wurde erstellt.

Kategorien
Allgemeines

Erweiterung „Pony Cars“

Die Seite über die „Pony Cars“ wurde weiter ergänzt.

Kategorien
Karosserie

Neue Seite „Hinterachse“

Eine neue Seite zur Ermittlung der bei meinem Chevrolet Camaro verbauten Hinterachse wurde erstellt.

Kategorien
Allgemeines

Erweiterung „US-Cars“

Die Seite mit einem Überblick zu den „US-Cars“ wurde neu strukturiert und weitreichend ergänzt.

Kategorien
Allgemeines

Seite „Brutto-und-Netto-Leistung“

Die Seite zur Erklärung von „Brutto-und-Netto-Leistung“ wurde illustriert.

Kategorien
Motorraum

Aktualisierung „Zündzeitpunkt“ und „Vergaser“

Die Seiten zur Einstellung des Zündzeitpunktes, wie auch die Seite zur Vergasereinstellung habe ich mal wieder geprüft und Teile ergänzt.

Kategorien
Motorraum

Neue Seite „Tiefentladeschutz“

Ich habe eine Anleitung erstellt, um zum Schutz der Batterie einen Tiefentladeschutz bzw. Spannungswächter einzubauen.

Kategorien
Motorraum

Seiten „Zündung“ und „Vergaser“ überarbeitet

Die Seiten für das „Einstellen der „Zündung“ und des „Vergasers“ habe ich etwas anders strukturiert und überarbeitet.

Kategorien
Motorraum

Neue Seite „Das Tuning“

Um dem Motor selbst etwas Platz zu geben und das durchgeführte Tuning des selbigen etwas tiefer zu beleuchten, gibt es nun eigens dafür eine neue Seite „Das Tuning“. Viele Spaß beim Lesen.

Kategorien
Allgemeines

Neue Seite „Nicht-US-Camaros“

Ich habe eine neue Seite mit kurzen Informationen zu nicht in den USA hergestellten Camaros erstellt.

Kategorien
Dies und Das

Lichtschalter

Der Lichtschalter hat Funktionen, die auf den ersten Blick nicht sofort offensichtlich sind.

Screenshot
  1. AUS = Komplett reingeschoben
  2. Stufe = Park-/Standlicht, Rücklicht und Instrumente
  3. Stufe = Scheinwerfer, Rücklicht und Instrumente
  • Das Drehen des Knopfes regelt die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung.
  • Das Drehen komplett im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag schaltet die Innenbeleuchtung AN.

Links Lichtschalter, rechts daneben Scheibenwischer

Fußschalter für die Umschaltung von Abblend- auf Fernlicht

Kategorien
Allgemeines

Seite „Motorisierungen“

Die Seite „Motorisierungen“ wurde neu strukturiert und erweitert.

Kategorien
Dies und Das

Diebstahlsicherung

Chevrolet hat mit dem 1969 Camaro das Zündschloss in die Lenksäule versetzt. Beim 1967 und 1968 Modell befand sich dies in der Armaturentafel.

Im Handbuch wird für das Zündschloss und die damit verbundene Diebstahlsicherung folgendes beschrieben:

Diebstahlsicherung für Zündung, Lenkung und Getriebe

Das Diebstahlsicherungsschloss mit fünf Positionen befindet sich auf der rechten Seite der Lenksäule. In der „Sperr“-Position [LOCK] sind die Lenk- und Schaltmechanismen sowie das Zündsystem automatisch verriegelt, um zusätzlichen Schutz vor Diebstahl zu bieten. Der Wählhebel für das Getriebe muss sich bei Automatikgetrieben in der „Park“-Position und bei Schaltgetrieben im Rückwärtsgang befinden, bevor der Schlüssel in die „Sperr“-Position gedreht werden kann. Die „Zubehör“-Position [ACCESSORY] erlaubt die Nutzung elektrischer Zubehörteile, wenn der Motor nicht läuft. Die „Aus“-Position [OFF] ermöglicht das Abschalten der Zündung, ohne die Lenksäule oder die Getriebeverriegelung zu blockieren. Der Schlüssel kann nur in der „Sperr“-Position eingesteckt oder entfernt werden.

Achtung: In einer Parksituation immer das Lenkrad loslassen, BEVOR der Zündschlüssel in die „Sperr“-Position gedreht wird. Das Drehen der Räder nach links oder rechts bei stehendem Fahrzeug „spannt“ das Lenksystem, was zu einem starken „Rückfedern“ des Lenkrads führen kann, wenn die Sperre gelöst wird. Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme niemals durch das Lenkrad greifen, um Bedienelemente zu betätigen oder aus einem anderen Grund.

Kategorien
Allgemeines

Erweiterung „Farben und Formen“

Die Seite zu den „Farben und Formen“ erhielt eine gründliche Erweiterung und Überarbeitung.

Kategorien
Allgemeines

Seite „Literatur“ überarbeitet

Das Layout und den Inhalt der Seite „Literaturkritiken“ habe ich deutlich überarbeitet.