Um einen Überblick zu geben, was ich noch am Fahrzeug plane, habe ich die neue Seite „Planungen“ erstellt. Darin werde ich immer mal aktualisieren, was mir noch einfällt.
Autor: Marko
Neue Seite „Aufkleber“ erstellt
Für einen kleinen Überblick der am Camaro zu findenden Aufkleber, habe ich eine neue Seite erstellt.
Teileliste bei Verbesserungen
Alle Seiten unter dem Abschnitt „Verbesserungen“ haben eine Teileliste erhalten.
Zur Verfolgung der durchgeführten Arbeiten und Aufwendungen habe ich eine weitere Seite erstellt.
Ich haben eine neue Tabelle mit den Vorgaben zum Service und zur Wartung erstellt sowie eine Datei mit dem Inhalt zum Ausdrucken hochgeladen.
Seite „Lampenliste“ erstellt
Als „Nachschlagewerk“ ist die Seite Lampenliste erstellt wurden. Zu finden ist dort eine Aufstellung aller am 1969 Camaro verwendeten Lampen.
AWG Querschnitte und Sicherungen
Als Wissensgeber für die verwendeten Leitungsquerschnitte im Camaro, mögliche verwendbare europäische Querschnitte und zugehörenden Schmelzsicherungen habe ich eine neue Seite erstellt.
Neue Seite „Bordspannung“
Zur Abschaltung der Bordspannung habe ich eine neue Seite erstellt.
Neue Seite Brutto-Netto-PS
Zum besseren Verständnis und zur Erklärung des Unterschiedes von Brutto-Leistung und Netto-Leistung habe ich eine neue Seite erstellt.
Der Inhalt stammt von Aaron Severson und wurde auf der Seite „Ate Up With Motor“ am 15. April 2008 veröffentlicht. Die deutsche Übersetzung ist von mir.
Seite mit Anzugsmomenten
Da ich selbst immer die Werte zusammensuchen muss, habe ich die auf der neuen Seite Anzugsmomente zusammengetragen.
Um interessierten Lesern einen Einblick in mögliche zu erwartende Ausgaben zu ermöglichen, habe ich die neue Seite Investitionen und Ausgaben erstellt.
Neue Seite „Fensterscheiben“
Ich habe die Codes der Fensterscheiben „entschlüsselt“ und das Ergebnis zusmmengestellt.
Auflistung der Motorisierungen
Es wurde eine neue Seite mit der Auflistung der verfügbaren Motorisierungen der Camaros erstellt.
Ich habe eine neue Seite mit einer Übersicht des Sicherungskastens und der Fusible Links erstellt.
Ergänzung der „X-Nummern“
Auf der Seite „Farben und Formen“ habe ich die „X“-Nummern der 1969er CowlTag ergänzt.