
Die folgenden Seiten sind für Einstellungen des Motors, gemeint sind die Gemischaufbereitung und Zündung, wesentlich. Dabei ist es sehr hilfreich sich ein paar Grundlagen zum Thema anzueignen.
Allgemeines
Folgende Dokumente empfehle ich als Lektüre:
- John Hinckley war in seinem Berufsleben unter anderem Betriebsleiter für die Automobilmontage und ehemaliger Automobilingenieur bei General Motors und Chevrolet. Von ihm stammt die Abhandlung über die Einstellung des Zündzeitpunkt sowie dem Einfluss des mechanischen Fliehkraftvorschubes und des Vakuumvorschubs. Er wurde 2009 in die „Corvette Hall Of Fame“ aufgenommen.
- Auf obigen Artikel baut der folgende über das Finetuning der „Advance curves“ (Vorschubkurven) von ihm auf. Der Artikel ist interessant in Verbindung mit v. g. Datei und ist die Grundlage für die Aufnahme der Kurven.
- Ergänzend kann man sich auch die Abhandlung von Henry Olsen, mit Unterstützung von Lars Grimsrud vornehmen
- Lars Grimsrud hat auch eine Zusammenfassung für die von Chevrolet verwendeten Verteiler und die erwarteten Vakuumeinflüsse der Motoren verfasst
- Im Magazin „Enginebuilder“ hat Henry Olsen auch weitere Artikel zur Einstellung der Zündung und zum Motortuning verfasst. Die englischen Artikel habe ich mal frei übersetzt und stelle sie nachfolgend zur Verfügung
Spezielles zum Motor meines Camaros
Folgende Dateien stammen von Edelbrock dem Hersteller verschiedener Motortuningkomponenten meines Camaro-Motors. Verbaut und somit geändert zur Serie sind:
- Edelbrock Zylinderköpfe #6073
- Edelbrock Ansaugspinne #2101
- Edelbrock Nockenwelle #2102
- Edelbrock Vergaser #1406
- Edelbrock Vergaser-Handbuch allgemein
Darüberhinaus ist die eigentliche Zündanlage, gemeint sind Verteiler mit Unterbrecher und Zündspule, interessant:
- Der Motor des Camaros hat die elektronische Zündanlage MSD StreetFire HEI 8362 sowie eine Begrenzung der Verstellung.