Ich habe einen lesenswerten Artikel aus der Chrom und Flammen über die Fisher Body Co. ergänzt.
Autor: Marko
Oben in der rechten Ecke sind drei kleine Fahnen angebracht, mit denen man auf zwischen den Sprachen umschalten kann. Allerdings steht dahinter ein automatisch übersetzendes Tool. Das bedeutet sicherlich, dass es reichlich Fehler bezüglich der korrekten Wortübersetzung und auch der Grammatik gibt.
Auf einzelnen Seiten ist aber auch ein Button mit einer USA-Fahne (siehe unter diesem Abschnitt) zu finden, dieser öffnet Seiten, welche manuell in Englische übersetzt wurden. Damit sollten Fehler weitestgehend ausgeschlossen sein. Ich werde einzelne Seiten nach und nach übersetzen und online stellen.
Ergänzungen bei „Mein Camaro“
Auf der Seite „Mein Camaro“ habe ich einiges ergänzt und auch korrigiert.
Überarbeitung vieler Seiten
Ich habe das Format vieler Seiten überholt. Durch WordPress Updates haben sich Funktionen geändert, die ich jetzt mal gerade gezogen habe. Die Seiten werden dadurch übersichtlicher.
Wo ihr noch Bedarf seht, schreibt einfach einen Kommentar.
Seite „Türen“ erstellt
Da Spaltmaße und die Ausrichtung der Türen immer wieder ein Thema sind, habe ich auf einer neue Seite die Vorgehensweise beschrieben.


Seite Vergaserspacer überprüft
Die Seite zum Verwenden eines Vergaserspacers wurde inhaltlich überprüft und ergänzt.
Tankgeber wechseln
Falls die Tankanzeige spinnt und der Tankgeber der Schuldige ist, habe ich auf der neuen Seite das Wechseln des Gebers beschrieben.

Ansaugbrückendichtungen
Wir haben die Dichtungen der Ansaugbrücke gewechselt. Wie das einfach gemacht wird habe ich auf der entsprechenden Seite Ansaugbrückendichtungen beschrieben.

Seite Zündzeitpunkt überprüft
Man sollte sich regelmäßig mal prüfen und hinterfragen. So habe ich mir die Seite „Zündzeitpunkt prüfen und einstellen“ mal vorgenommen und ein wenig nachgefeilt.

Literaturliste
Die Liste empfehlenswerter Bücher wurde ergänzt.